Derzeit häufen sich erneut Fälle betrügerischer E-Mails und Schreiben, die angeblich im Namen der BGN oder DGUV versendet werden. Besonders... mehr
Der gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen – ein Plus von 8,4 Prozent – und zum 1. Januar 2027 auf 14,60 Euro,... mehr
Sicherheit, Effizienz und Hygiene – ganz automatisch In der Hotellerie und Gastronomie ist die Gewährleistung einer einwandfreien Wasserhygiene... mehr
Kriminelle fordern unter falschem Namen zu Zahlungen auf Aktuell kursieren betrügerische Schreiben und E-Mails, die aussehen, als kämen sie von... mehr
Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) stellt ab sofort kein PDF-Formular für die Unfallanzeige mehr als Download zur... mehr
Ab dem 1. Januar 2025 entfällt die Meldepflicht in Beherbergungsstätten (§§ 29–30 BMG) für deutsche Staatsangehörige. Gäste ohne deutsche... mehr
Spannende Wettkämpfe prägten den vergangenen Freitag (26.01.2024), als zahlreiche Auszubildende mutig die Herausforderung bei den... mehr
In Sachsen-Anhalt haben wir in dieser Woche an zahlreichen Kundgebungen teilgenommen, um Politik und Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen,... mehr
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, wie bekannt wurde, wird der Bundestag den Haushalt 2024 nicht vor Jahresende beschließen. Die Steuererhöhung... mehr
Gemeinsam können wir die Beibehaltung der 7 % erreichen! Der DEHOGA Bundesverband hat die Petition "Keine Steuererhöhung: 7% Mehrwertsteuer auf... mehr
© 2025 DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V. DEHOGA Sachsen-Anhalt