In den letzten Tagen kam es vermehrt zur Rückfrage bezüglich der Dokumentation von der Zugangsvorraussetzung nach §1 Abs. 3..
Wir haben dazu mit der Landesdatenschutzbehörde gesprochen. Die Antwort... mehr
In einer Videobotschaft spricht Guido Zöllick - Präsident DEHOGA Bundesverband über die derzeitige Lage, den bisherigen Hilfen und zum notwendigen Zusammenhalt in der Branche mehr
Tourismus muss für alle sein!
Neben der sich im Gespräch befindlichen Öffnung der Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Campingplätze, fordert der DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V. auch die Hotels und Pensionen... mehr
Erlöschen der Genehmigung unter bestimmten Voraussetzungen
WICHTIG!!
Uns erreichen viele Nachfragen bezüglich der Erlöschung der Gewerbeerlaubnis auf Grund einer längeren Schließzeit.
Zum weiterlesen bitte anmelden!
Im Gaststättengesetz von...
Die Branche ist nicht Teil des Problems, sondern Teil der Lösung.“
(Berlin, 8. März 2021) Clubs und Diskotheken leiden unter der Corona-Pandemie besonders stark. Seit Mitte März 2020 sind die... mehr
Deutschland kann es nicht – ohne Bürokratie!
Ein Wirrwarr von Stufen hinauf und hinab! Was soll das?
Sprachlos, obwohl man so viele Worte erwartete!
Bevor man erklärt, wann unsere Branche geöffnet...mehr
Ein Stufenplan mit Stolperfallen
Vergiss mein nicht! - Dauerhafte Perspektiven in Hotellerie und Gastronomie schaffen!
Stufe nach Stufe soll eine Öffnung laut Stufenplan Sachsen-Anhalt erfolgen....mehr
Jahresbilanz 2020: Fast 40 Prozent MinusIn den Corona-Monaten März bis Dezember: 45,5 Prozent MinusDEHOGA-Präsident Zöllick: „Die Not ist riesig. Die Branche braucht schnelle und ausreichende Hilfen,...mehr
Ab sofort ist es möglich, Anträge auf November-/Dezemberhilfe bis zu einer Höhe von insgesamt 2 Mio. Euro (1,8 Mio. Euro Kleinbeihilfe, 200.000 Euro De-Minimis) zu stellen. FAQ zu diesem Thema hat das...mehr